Die
Stuga ist in Nössemark, in der Region Dalsland
(Hauptstadt:
Åmål) in Westschweden und gehört zur Kommune Dals-Ed. Der Ort Nössemark
hat ca. 400 Einwohner und liegt 31 km - also etwa
eine halbe Autostunde
- von Ed entfernt. Nössemark liegt direkt an einem
Seitenarm des
Sees "Stora Lee". Der zugehörige Ortsteil heißt
"Jaren". Die
norwegische Grenze ist nur ein paar Kilometer
entfernt. Aufbau und Ausstattung der Stuga
Die Stuga ist für 4 Personen geeignet. Erbaut wurde sie bereits im 19. Jahrhundert, renoviert 1981-1982. Grundstück Fläche: 1650 m2, Stuga Fläche mit Wintergarten: ca. 76 m2. Das Haus ist ca. 140 Meter über NN. Die Stuga ist
1½
stöckig. Im Erdgeschoß befindet sich der
Wintergarten, durch
welchen
man in die Stuga gelangt. Im Dachgeschoß ist das
Schlafzimmer. Das Erdgeschoß hat einen Eßtisch mit 4 Stühlen, einen offenen Kamin, einen alten, gußeisen Ofen auf dem man bei Bedarf auch kochen kann, vorallem im Herbst, wenn man die Stuga umweltfreundlicher "ohne Strom" heizen möchte. Elektroheizung ist vorhanden. Ein ausziehbares Sofa, z.B. für 2 Kinder, ist ebenso vorhanden ![]() ![]() Die Küche ist sehr bequem zu benutzen, da sich alle nötigen Gerätschaften und Schränke an einem Platz befinden. Nebst einer Kaffemaschine und ein Toaster sind zahlreiche Utensilien für das Kochvergnügen vorhanden :-) ![]() ![]() Im Dachgeschoß befindet sich das Schlafzimmer: ein Kleiderschrank, ein IKEA-Regal, 2 Stühle und ein Doppelbett mit zwei Taschenfederkernmatratzen je 90 x 200 cm und eine weitere E-Heizung. ![]() ![]()
Im Wintergarten befinden sich die sanitären Anlagen Warmwasserspeicher 30 Liter Duschkabine und sogar eine Außendusche!
Allgemeines: Die Stuga verfügt über eine eigene Wasserversorgung, ein 75 Meter tiefer Brunnen. Er liefert reines Trinkwasser! Der Brunnen wird elektrisch/automatisch betrieben. Das Wasser wurde auf seine Bestandteile geprüft und ist ausgezeichnet. Das Abwasser der Toilette wird in einen Sammeltank geleitet, der einmal im Jahr von einer Entsorgungsfirma ausgepumpt wird. Stromversorgung 230 V und 50 Hz (wie bei uns) Weitere Austattungsmerkmale: Satellitenempfang (Astra) für deutsche Fernsehprogramme (auch Radioprogramme). Schwedische Fernseh-Programme über Antenne. Stereo-Radiorekorder mit CD-Laufwerk. Röhrenradio (für den Empfang von Kurz-, Mittel- u. Langwelle und auch UKW) Radiowecker. Stereo-Anlage mit Plattenspieler und 2 Kassettenteile. Holzkohlegrill. ![]() |